
Die Schwär GmbH steht für über 50 Jahre Erfahrung, Qualität und Zuverlässigkeit im Bauhandwerk. Als familiengeführtes Bauunternehmen aus dem Elztal bei Freiburg verbinden wir modernes Bauen mit handwerklicher Tradition.
Unsere Kunden stehen im Mittelpunkt: Wir hören genau hin, denken lösungsorientiert und setzen jedes Projekt mit technischer Kompetenz und hoher Ausführungsqualität um – vom ersten Planungsschritt bis zur fertigen Leistung.
Mit moderner Ausstattung, qualifizierten Fachkräften und einem starken Teamgeist übernehmen wir Verantwortung – für anspruchsvolle Bauprojekte im Hoch-, Tief-, Beton-, Ingenieur- und Brückenbau sowie in der Sanierung unter Denkmalschutz.
Der Erfolg der Schwär GmbH ist untrennbar mit dem Engagement und der Kompetenz unserer Mitarbeitenden verbunden. Wir pflegen ein partnerschaftliches Miteinander auf Augenhöhe – geprägt von Vertrauen, Respekt und Verantwortung.
Als verlässlicher Arbeitgeber fördern wir Leistung und Eigenverantwortung, ohne den Menschen dahinter aus dem Blick zu verlieren. Wir sehen nicht nur den Einzelnen, sondern auch die Familien, die hinter ihm stehen.
Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Ausbildung junger Nachwuchskräfte – denn wer heute mit Begeisterung lernt, gestaltet morgen die Zukunft des Bauens mit.
Verantwortung, Respekt und Zusammenhalt sind für uns keine Floskeln – sie prägen unser tägliches Handeln.
Mit mehr als fünf Jahrzehnten Erfahrung im Hoch-, Tief-, Beton-, Ingenieur- und Brückenbau sowie in der anspruchsvollen Sanierung denkmalgeschützter Bausubstanz sind wir ein verlässlicher Partner für Bauprojekte jeder Größenordnung.
Unser geschultes Fachpersonal stellt sich täglich neuen Herausforderungen – mit technischem Know-how, handwerklicher Präzision und dem Anspruch, jedes Projekt effizient und qualitätsbewusst umzusetzen.
Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Trend – sie ist Teil unseres Selbstverständnisses. Wir bauen ressourcenschonend und im Einklang mit Mensch und Natur. Dabei halten wir nicht nur alle gesetzlichen Umweltvorgaben ein, sondern überwachen deren Umsetzung aktiv auf unseren Baustellen.
Ein konkretes Beispiel: Den Großteil unseres Energiebedarfs für Büro und Bauhof decken wir über unsere eigene Photovoltaikanlage auf dem Dach unserer Bauhofhalle.
Wir handeln nicht nur umweltbewusst, sondern auch öffentlichkeitsbewusst. Jeder Mitarbeitende repräsentiert unser Unternehmen – ebenso wie unsere Baustellen, Maschinen, Fahrzeuge und Bauwerke. Sie alle sind sichtbare Visitenkarten der Schwär GmbH – deshalb legen wir großen Wert auf ein gepflegtes, professionelles Auftreten nach außen.
Ein gut organisierter Bauhof ist die Basis für sauberes, effizientes und handwerklich einwandfreies Arbeiten – das leben wir täglich. Unsere Baustellenlogistik beginnt bei der strukturierten Lagerung und Wartung aller Materialien, Geräte, Schalungen und Werkzeuge.
Moderne Lagerregale und überdachte Stellplätze schützen unsere Ausrüstung vor Witterungseinflüssen und ermöglichen kurze Lade- und Umschlagzeiten. So garantieren wir schnelle Reaktionsfähigkeit und eine reibungslose Baustellenversorgung – auch bei kurzfristigen Anforderungen.
Die direkte Nähe zum 2013 neu errichteten Büro-, Lager- und Wohngebäude sorgt für kurze Wege und einen schnellen, unkomplizierten Informationsfluss – ein klarer Standortvorteil für unsere tägliche Arbeit.
Erich Schwär gründete 1967 sein eigenes Baugeschäft und bearbeitete auch in diesem Jahr die ersten Baustellen zusammen mit Franz Fehrenbach (erster Mitarbeiter) mit Erfolg. Ehefrau Erika Schwär, unsere Seele des Unternehmens, übernahm den größten Teil der Büroarbeit und trug damit wesentlich zum Erfolg unseres Unternehmens bei. Innerhalb kurzer Zeit wurden die soliden, gewissenhaften und qualitätsbewusst geleisteten Arbeiten weit über die Grenzen des Heimatortes Simonswald hinaus bekannt.
Weitere Tätigkeitsgebiete wie Brückenbau, Natursteinmauern, Sanierungs- und Umbaumaßnahmen auch im Sinne des Denkmalschutzes, Gestaltung von Außenanlagen, Erweiterung der technischen Verarbeitung, erfolgreiche Ausbildung von jungen Nachwuchskräften, permanente fachliche Weiterbildung von Mitarbeitern und Geschäftsführern, Übernahme von Verantwortung in Verbands- und Innungskreisen, sowie stetige zukunftsorientierte Investitionen im Unternehmen sind Erfolgsgarant des Unternehmens.
Michael Schwär legte die Meisterprüfung erfolgreich im Maurerhandwerk ab.
Im Zuge der Umfirmierung in Schwär GmbH, Bauunternehmung wurde Michael Schwär zum weiteren Geschäftsführer bestellt und mit in die Firmenleitung aufgenommen.
Wurde der Entschluss zur Aufnahme eines Containerdienstes gefasst, um den steigenden Umweltanforderungen zur fachgerechten Entsorgung diverser Baustellenabfälle gerecht zu werden.
Unser Jubiläum: 25 Jahre Schwär GmbH, Bauunternehmung, das im Rahmen einer Feierstunde mit Mitarbeitern mit Familien, Geschäftspartnern, Architekten und Freunden gefeiert wurde.
Patrick Schwär folgt in dritter Generation mit der erfolgreichen Ablegung der Meisterprüfung im Maurerhandwerk und ist seitdem im Unternehmen mitverantwortlich tätig.
Verlegung des Firmensitzes durch den Neubau eines Geschäfts- und Wohngebäudes in unmittelbarer Nähe zu unserem Bauhof, welches zeigt, dass wir zuversichtlich in die Zukunft sehen.
Unser Jubiläum: 50 Jahre Schwär GmbH Bauunternehmung. Im Jubiläumsjahr wurde mit unseren Mitarbeitern eine 1-wöchige Reise zu den WorldSkills in Abu Dhabi unternommen.
Digitalisierung schreitet voran. Mit Inbetriebnahme der GEOmax Digitalstation werden etliche Vermessungs- und Aufmaßarbeiten rund um die Baustelle schneller und genauer digital ausgeführt und verwaltet. Auch in der Büroverwaltung werden Dokumente mittels des neu eingeführten Dokumenten-Management-System nun digital gespeichert.
Umgestaltung und Erneuerung im Bereich des Bauhofes sowie Neugestaltung des Schaugartens beim Büro- / Lagergebäude.