Die Herausforderung:
Zur Sicherung einer steilen Geländefläche wurde eine massive Betonstützmauer mit Rückverankerung in das bestehende Felsgestein errichtet – technisch anspruchsvoll und präzise geplant.
Bereits in der Planungsphase konnten durch gezielte Maßanpassungen optimale Voraussetzungen für eine großflächige Schalungslösung geschaffen werden. Die Wandabschnitte wurden in Längen von ca. 15 bis 21 Metern realisiert, über zwei Höhentakte hinweg mit einer Schalungshöhe von 5,40 m – in enger Abstimmung mit der Firma PERI durchgetaktet und geplant.
Besonders anspruchsvoll war die Ausführung der rückseitigen Lisenen: Hier wurden insgesamt 100 schräge Aussparungen mit Rohrverlängerungen eingebaut, um nachträglich die Bohrungen für die Felsanker zu ermöglichen. Zusätzlich wurden sämtliche weiteren Einbauteile und Aussparungen nach detaillierten Planvorgaben integriert.
Für die Baustellenlogistik kamen drei Turmdrehkrane zum Einsatz, die je nach Baufortschritt versetzt wurden.
Ein Subunternehmer wurde parallel für die Fundamentierung einer angrenzenden Halle, den Bau eines Regenrückhaltebeckens sowie den Kellerbau eingebunden – für eine koordinierte und effiziente Projektabwicklung.
Kunde | Otto Ganter GmbH & Co.KG |
Ort | Schlossersmühle, 78120 Furtwangen |
Objekt | Erweiterung der bestehenden Halle an drei Seiten |
Ausgeführte Arbeiten |
BERGWAND ca. 118m lang, bis 10,53m hoch, in 12 Abschnitten, Fundamente, Entwässerung, Umbau, Parkdeck, Parkleitsystem |
Architekt / Planung |
P. Messmer, 78120 Furtwangen |
Bauzeiten | Juni 2018 bis Dezember 2018 |