Neubau | Außenanlage Furtwangen 

Erd-, Entwässerungs-, Beton-, Stahlbeton- und Maurerarbeiten
Randsteine, Pflaster, Stehlen und Platten

Die Herausforderung:

Das Baugrundstück lag in starker Hanglage. Zunächst wurde der Humus großflächig abgetragen und seitlich gelagert. Im tiefer gelegenen Bereich erfolgte ein gezielter Auffüllvorgang bis auf Kellerbodenhöhe, anschließend wurde der Bereich lagenweise verdichtet.

Dank dieser vorbereitenden Maßnahmen konnten die Baugruben- und Erdarbeiten bereits im Vorfeld effizient und weitgehend maschinell durchgeführt werden – das sparte Zeit und ermöglichte ein präzises Rohplanum.

Das Wohnhaus wurde durch eine Schachtgründung mit darauf aufliegenden bewehrten Fundamentbalken sicher auf tragfähigem Boden gegründet.

Es folgten die Entwässerung und Dämmung unter der Bodenplatte sowie sämtliche Betonarbeiten für Bodenplatte, Kellerwände und Ringanker im Kellergeschoss.

Nach Fertigstellung der Außenfassade wurde mit der Gestaltung der Außenanlage begonnen. Hierzu zählten Fundamente für eine Luft-/Wärmepumpe sowie sämtliche Belags-, Pflaster- und Randsteinarbeiten.

Granitblöcke, Wegplatten, Pflasterbeläge, Schotterstreifen und der abschließende Humuseinbau rundeten das Projekt ab – mit hoher Ausführungsqualität bis ins Detail.

Kunde Privat Fam. Dold
Ort 78120 Furtwangen
Objekt Neubau Einfamilienwohnhaus, Keller in Massivbauweise, Außenanlage mit Regenwasserzisterne
Ausgeführte Arbeiten Erd-, Entwässerungs-, Beton-, Stahlbeton- und Maurerarbeiten
Außenanlage: Randsteine, Pflaster, Stehlen, Platten und Granitquader
Architekt / Planung P. Messmer, 78120 Furtwangen
Bauzeiten Wohnhaus und Keller - Herbst 2017,
Außenanlage - Sommer 2018