Umbau | Sanierung Taglöhnerhäuschen 

Garage, Anbau in Sichtbeton über 2 Stockwerke in doppelseitiger, zweischaliger Ausführung
Sichtbeton-, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Gerüstbau

Die Herausforderung:

Der Anbau erfolgte an ein historisches Taglöhnerhäuschen – mit höchsten Anforderungen an Präzision, Materialwahl und handwerkliche Ausführung.

Die Hauptbaumaßnahme: eine zweigeschossige, u-förmige, zweischalige Sichtbetonwand mit kerngedämmtem Aufbau. Alle Außenflächen wurden mit gebürsteter Brettstrukturschalung geschalt, bewehrt und betoniert – ein anspruchsvolles Verfahren mit hohem gestalterischem Anspruch.

Zur Verbindung von Alt- und Neubau wurde eine Treppe eingebaut. Im Innenbereich entstand ein Treppenhaus mit aufgemauertem Natursteinmauerwerk.

Zusätzlich wurden die Kellerböden abgesenkt – inklusive fachgerechter Unterfangung des vorhandenen Natursteinmauerwerks.

Nach der Wiederaufstellung des historischen Gebäudes wurde der Randbereich unter und vor den Schwellen sorgfältig mit Natursteinen entsprechend dem Bestand ergänzt.

Die separate Garage wurde ebenfalls in Sichtbeton mit gebürsteter Brettschalung ausgeführt.

Für die spätere Terrasse wurden Fundamente hergestellt und mit Bruchsteinen verkleidet. Ver- und Entsorgungsleitungen wurden sowohl im Inneren als auch außerhalb des Gebäudes verlegt.

Kunde Privat
Ort 79261 Gutach-Oberspitzenbach
Objekt Umbau Sanierung Taglöhnerhäuschen
Ausgeführte Arbeiten

Garage, Anbau in Sichtbeton über 2 Stockwerke in doppelseitiger, zweischaliger Ausführung
Sichtbeton-, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Gerüstbau

Architekt / Planung Fuchs & Maucher, Waldkirch
Bauzeiten März 2017 bis Oktober 2018